Opel Kadett 1,0 Caravan
Kombi, Gebrauchtfahrzeug
17.500 € (Brutto)
MwSt. nicht ausweisbar
Kilometerstand | 83.399 km |
Zustand | Oldtimer |
Erstzulassung | 11.1965 |
Vorbesitzer | 1 |
Leistung 29 kW (39PS) Schaltgetriebe, Benzin
Scheckheftgepflegt
Detailinformationen
Motor & Getriebe
Kraftstoff: Benzin
Getriebe: Schaltgetriebe
Leistung: 29 kW (39PS)
Getriebe: Schaltgetriebe
Leistung: 29 kW (39PS)
Daten
Zustand: Gebrauchtfahrzeug
Erstzulassung:11.1965
Erstzulassung:11.1965
Energie & Umwelt
Optik
Farbbezeichnung: Graungrün
Außenfarbe: Grau
Innenausstattung: Andere, Andere
Außenfarbe: Grau
Innenausstattung: Andere, Andere
Weitere Daten
Anzahl d. Türen: 2/3
Anzahl Sitzplätze: 4
Fahrzeugnummer: 339582211
Anzahl Sitzplätze: 4
Fahrzeugnummer: 339582211
Extras:
Scheckheftgepflegt
HU neu
Nichtraucher-Fahrzeug
Beschreibung
Selten wird ein fahrbarer Opel Kadett A angeboten. Entweder sind die Fahrzeuge den Rosttod gestorben, oder wurden völlig verschlissen bis sich eine Reparatur nicht mehr gelohnt hat. Hier haben Sie nun die Möglichkeit einen extrem seltenen Opel Kadett A 1000 Caravan zu erwerben.Das Fahrzeug stammt aus Erstbesitz mit nachweisbaren, originalen 83.000 Kilometern!
Der Oldtimer wurde immer trocken geparkt und nie im Winter gefahren. Die Innenausstattung präsentiert sich in einem hervorragenden Zustand.
Ein Restaurationsprojekt in diesen Zustand zu versetzen kostet das Doppelte wie der angefragte Kaufpreis, und ein sympathisches Lächeln bei jedem Ausstieg gibt es gratis dazu!
Mit diesem Modell ließ Opel den alten Namen Kadett wieder aufleben. Bereits vor dem Zweiten Weltkrieg war von Herbst 1936 bis Mitte 1940 ein Opel Kadett in Rüsselsheim produziert worden.1957 erhielt Karl Stief (von 1934 bis 1959 Opel-Chefkonstrukteur) aus der US-Zentrale des Opel-Mutterkonzerns General Motors den Auftrag, einen „perfekten Anti-VW“, gemeint war der VW Käfer, zu konstruieren. Stief trieb mit seinen Assistenten Hans Mersheimer (Karosserie) und Werner K. Strobel (Motor und Fahrwerk) die Entwicklungsarbeiten so heimlich voran, dass kaum etwas über die Entwicklungsgeschichte des Kadett A bekannt geworden ist. Erst beim Baubeginn des neuen Opel-Werkes Bochum 1960 erfuhr die Öffentlichkeit, dass Opel an einem neuen Kleinwagen arbeitete, der im Juni 1962 für 5075,– DM (L-Version: 5525,– DM) auf den Markt kam.
Der ab März 1963 gebaute Caravan 1000 ist das heute in Deutschland seltenste Modell der Kadett-A-Reihe. Viele wurden exportiert, der Rest als „Arbeitstiere“ im Alltag verschlissen. Mit dem luxuriös ausgestatteten Kadett A Caravan 1000 „Privat“ verlor der Kombi seinen Ruf als schmuddeliges Handwerkerauto und wurde zur praktischen Familienlimousine mit großem Laderaum.
Der Preis ist verhandelbar.
Sollten wir Ihr Interesse für dieses seltene Exemplar geweckt haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Das Fahrzeug kann nach vorheriger Terminabsprache in unserer Ausstellung besichtigt werden. Für weitere Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung
Wir suchen ständig "Feine Mobile"
Weitere Dienstleistungen aus unserem Portfolio:
Die hier gemachten Angaben sind unverbindliche Beschreibungen. Sie stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar. Der Verkauf erfolgt im Kundenauftrag. Der Verkäufer haftet nicht für Irrtümer, Eingabefehler und Datenübermittlungsfehler. Zwischenverkauf vorbehalten.
________________________________________________________________________________
Die Mirbach & Seemann GmbH – Ihr Oldtimerhändler im Hamburger Westen!
Wir suchen, vermitteln, verkaufen und restaurieren Oldtimer, Youngtimer und besondere Fahrzeuge – spezialisiert auf Mercedes-Benz.
"Feine Mobile"
Wir bieten ausgewählte Young- und Oldtimer sowie Raritäten zu attraktiven und marktgerechten Preisen für Käufer und Verkäufer. Wir kümmern uns um die Abwicklung von Abholung bis zur Übergabe.
Unsere Leistungen beinhalten die Präsentation in unserem Showroom sowie Inserate in allen maßgebenden Onlineportalen und Printmedien. Durch die professionelle Vermittlung von Sven Seemann und seinen langjährigen Kontakten, ist die Mirbach & Seemann GmbH mittlerweile weltweit tätig.
Die Abwicklung sämtlicher Formalitäten, Wertermittlung, Aufarbeitung, Reparatur sowie Restaurationen ergänzen unseren Service.
"Feine Werkstatt"
"Feine Garage"
Seit 2019 bieten wir zusätzlich Einlagerungen für Fahrzeuge.
Die 2.500 Quadratmeter große Halle ist mit einer Alarmanlage, Videoüberwachung inkl. 24 Stunden Wachdienstaufschaltung gesichert. Zugang haben nur Sie und andere Mieter. Verschiedene Arten der Einlagerung ermöglichen eine Flexibilität in der Preisgestaltung bei ausweisbarer MwSt.
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer PKW können dem Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch, die offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und den offiziellen Stromverbrauch neuer PKW entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unentgeltlich erhältlich ist unter www.dat.de.